Alte und neue deutsche Lieder in Mittelherwigsdorf
Welche alten Volkslieder können wir auch heute noch gerne singen?
Welche neuen Lieder drücken unsere Suche nach Zugehörigkeit, Sinn und Zukunft aus?
Welche alten Volkslieder können wir auch heute noch gerne singen?
Welche neuen Lieder drücken unsere Suche nach Zugehörigkeit, Sinn und Zukunft aus?
Gemeinsames Singen ist Meditation, Gebet und Kommunikation mit der Schöpfung. Wir singen traditionelle Mantras und spirituelle Lieder aus verschiedenene Kulturen – buddhistisch und hinduistische Mantras, Lieder der Sufis, jüdische Niguns… – die in den Liedern angesprochenen Qualitäten sind jedoch so universell, wie das Göttliche selbst. Mantras sind klangvolle Melodien mit zum Teil jahrhundertelanger Tradition. Die […]
Saig / Schwarzwald, Haus des Gastes An diesem Wochenende singen wir Kraft-und Heilungslieder aus vielen verschiedenen Kulturen. Singen berührt und öffnet die Herzen und schafft einen Erfahrungsraum, in denen Liebe und Frieden für uns im Inneren und Äußeren erfahrbar werden. Wir singen Lieder für Toleranz und Weltoffenheit, für ein erdverträgliches Leben, für tiefen Kontakt und […]
An diesem Wochenende singen wir Kraft-und Heilungslieder aus vielen verschiedenen Kulturen. Singen berührt und öffnet die Herzen und schafft einen Erfahrungsraum, in denen Liebe und Frieden für uns im Inneren und Äußeren erfahrbar werden. Wir singen Lieder für Toleranz und Weltoffenheit, für ein erdverträgliches Leben, für tiefen Kontakt und Vertrauen unter Menschen, für Frieden und […]
Gemeinsam mit Barbara Stützel Welche alten Volkslieder können wir auch heute noch gerne singen?Welche neuen Lieder drücken unsere Suche nach Zugehörigkeit, Sinn und Zukunft aus? Lieder in der eigenen Muttersprache zu singen lässt die Seele tief fühlen, da Worte und Musik als Einheit uns direkt ins Mitschwingen bringen. Doch der Missbrauch der Volkskultur durch die […]