Filme

Sound of Heimat. Auf der Suche nach dem Sound unserer Heimat begibt sich der neuseeländische Musiker Hayden Chisholm auf eine Entdeckungsreise quer durch Deutschland. Er trifft auf erzgebirgischen Soul, lauscht kölscher Mundart zu HipHop-Beats, rockt im Antistadl und stimmt mit seinem Saxophon auch in manche Polka mit ein. Als Fremder in unserer deutschen Heimat eröffnet uns Chisholm eine ungewöhnliche Perspektive: Mit Musikantenstadl und Schunkelschlager hat gelebte Volxmusik nix zu tun! Ein musikalisches Roadmovie und Mitsingen ist ausdrücklich erlaubt!
»Dieselben Menschen, die feuchte Augen bekommen, wenn ein alter Indio in den Anden zum tausendsten Male El cóndor pasa in seine Panflöte bläst, kriegen Pickel, wenn man sie auf die Melodien ihrer Heimat anspricht. « (Hayden Chisholm) soundofheimat.de, Trailer bei YouTube

Heimatklänge. Eine Mitreißend schöne Hymne auf die schöpferische Freiheit. Erzählt davon, welche Rolle Musik für die kulturelle Identität spielt, welche therapeutische oder auch spirituelle Kraft der eigenen Stimme innewohnt, aus welchen Quellen die Kunst schöpft.“ Stuttgarter Zeitung. www.heimatklaenge.ch

Wie Luft zum Atmen.Wie Luft zum Atmen sei das Singen für sie, meint eine Frau und man versteht sie sofort. Der Film zeigt die beeindruckende uralte Gesangskunst Georgien, eine musikalische Reise in ein kleines Land zwischen Asien und Europa, mit seiner Schönheit, seinem Zauber und seiner Vielfältigkeit. www.wieluftzumatmen.de