Come Together Songs Hagara Feinbier Header Hintergrund

Band – workshop `serious fun´

während Hagara´s songfestival

Stand: März 2025

Ihr Lieben
Endlich wieder zusammen Musik machen, yippieh !!
Wir werden wieder einen band-workshop haben, in dem wir alles, was es für so eine band braucht, mal gediegen vertiefen können.
Wie geht Zusammen-spielen ? Welches Instrument braucht es noch unbedingt und wer könnte aushelfen…
Wir werden eine kleine Instrumenten-Vorstellungs-Runde haben: z.B. für Menschen die zuhause immer zum Geigen- oder Klavierunterricht getriezt werden und eigentlich mal Lust auf…z.B. Schlagzeug hätten – oder umgekehrt.
Was ist `Voraussetzung´ für die Teilnahme am band-workshop ?
Hilfreich ist, wenn Du bei mindestens einem Instrument schon mal basale Kenntnisse (Spielfähigkeit, Ansatz, Akkorde etc) ausprobiert hast und dich einschätzen kannst, ob du für die Dauer der workshop-Zeiten ohne dein Handy überlebst. (Detail-Fragen zu diesem Komplex mit mir vorher persönlich besprechen!)
Die Zeit vor dem workshop – also ab JETZT – könntest du zur Vorbereitung nutzen.

Was meine ich mit Vorbereitung? Drei Beispiele:

  1. Du hast ein Lieblingslied. Lerne es auswendig ! Auch mal `trocken´, d.h. ohne Begleitung – nur Du. Dann fällt plötzlich auf, das der Text doch noch Nebelstellen hat. Wunderbar – noch Zeit zur Vorbereitung. (..und für die blackouts auf der Bühne ist natürlich ein Text nicht weit, aber dein
    Ausdruck ist nicht von vornherein vom Ablesen behindert…)
  2. Du kannst die Gitarrengriffe von dem song – nur bei dem EINEN Barree-griff hakt es ?! Wunderbar – noch Zeit zum Üben von genau DEM Engpass während aller Serien die du so schaust!
    Das nennt man `ausbügeln´ und erlaubt dir, dich beim Spielen in der band auf andere Sachen zu fokussieren (als auf diesen einen bekackten Engpass)(z.B. auf die Begeisterung des Publikums…!).
  3. Du hast ein transportabeles Instrument. Bring es mit ! Das erspart Engpässe und Umlernen und den Satz: „Hätte ich gewußt, daß ich meinen e-bass mitbringen darf, dann…“ – wäre alles viel leichter geworden. Es wird ein Schlagzeug geben, Bass-/Gitarren-verstärker, basic-Gesangsanlage.
    Aber alles was du tragen kannst – bring´s mit, damit wir aus dem Vollen schöpfen können.

Vorbereitung ist gut – eigene Projekte haben ist super – UND für eine glückliche band brauchen wir daneben noch eine Portion Dienen´ (sehr altbackenes Wort! Bei Musikern gibt’s das noch). Will sagen: dich zur Verfügung stellen (mit all deiner Kreativität und Ausdruck) für das Projekt der Anderen. Der Vorteil davon ist: für DEIN Projekt bekommst DU dengleichen Schub – von den anderen ! Macht Sinn nach Herzenslust zu dienen…´kann mensch sich auch in neuen Rollen erproben. Wunderbar. Überhaupt: keine challenge ohne wunderbar !´. Wir sind ja keine OptimierungsNeurotikerlnnen aber man darf sich ja wohl weiterentwickeln, was zeigen lassen, mal tüfteln und festbeißen – und mal was nicht-können und meisterhaft kaschieren lernen (ganz wichtig in jeder band!!).
Wie fange ich meine Panik ein wenn…?´ oder: Was mache ich eigentlich, wenn ich mich
verspiele?!´ statt: Ohjehohjeh – große Schande!!´ ….usw.usf.) Also kurz gesagt: bring dich mit, so wie du bist; bereite die Engpässe vor, soweit du kannst; vergiß dein Instrument nicht, wenn du eins lieb hast – und den Rest sehen wir vor Ort. serious´ (Adj.; engl) : ernsthaft, ernst meinen (hier: i.S.v. de-di-ca-tion´ = Zueignung, Hingabe) fun´ (Subst.; engl) : Spaß/Freude
Bei Fragen, direkt an mich wenden:
Ludger
tel: 01515.612.48.12 (1. Option: signal, 2. telegram)